Ja, ein Marktkauf mit vernünftigen Öffnungszeiten (auch real,- macht hier um 21 statt, wie in Gütersloh, um 22 Uhr dicht) …
Monthly Archives: August 2010
Antiquarische Hardware, Teil 2
Hier mal ein Schmuckstück aus den Anfängen des »mobilen Internets«: eine PCMCIA-Karte für’s GSM-Netz (900 und 1800 Mhz), die mobile Datenkommunikation sowie – über Headset und entsprechende Anwendung auf dem steuernden Gerät – auch Telefonie in den meisten europäischen GSM-Netzen ermöglichte. Mit wahnsinnigen 56 kBit/sec (also ca. 0,05 MBits/sec), sofern GPRS-Abdeckung vorhanden …
Herkunft: Bucht, um 2002.
Antiquarische Hardware, Teil 1
Eine PCMCIA-Karte, initial auf einem PCI-Carrier (Nachrüstung eines PCs mit WLAN), mit dem damals schnellen Standard 802.11b: 11 MBit/sec brutto, also grade mal schnell genug für einen heutigen DSL-3000-Anschluß …
Herkunft: die Bucht um ca. 2001?
Es wird Herbst …
… mit dem vollem Programm: Regen, Kälte, Nebel, fehlen nur noch die Tonnen rutschigen Laubes auf Straßen und Wegen.
Routingdynamik
API-Test: killt flickr oder schon #pixelpipe die Geo-Tags beim N900?
Lieber Petrus, das ist jetzt nicht Dein Ernst‽
Bridge over Dalke
Details der deutschen Sprache
Erst beim Text, der auf 2 erlassene Nettokaltmieten hinwies, hämmerte sich mir das fehlende ‘t’ in den Schädel – keine renovierte, sondern eine vom Mieter gegen 2 Nettokaltmieten im Herbst zu renovierende Wohnung wird hier angeboten … Böse Falle :)
Kein schöner Fahrt zu dieser Zeit …
Statt 3h doch mal wieder 4,5h B-GT; nach netter Stadtumfahrung um Magdeburg, gelotst zu einer gesperrten BAB-Auffahrt gen Hannover dann Landstraßen-Sightseeing um Hannover herum, um schließlich sich doch noch bei Exter einzustauen. So macht autofahren keinen Spaß :(