Die Karavane zieht weiter, und auch das von mir sehr geschätzte Synergy hat mittlerweile einige Jahre auf dem Buckel und ist schon vor Jahren bei der Protokollversion 1.4 angekommen. Während der neue Server auch Clients mit 1.3 noch bedient, geht beim 1.4er Client zum 1.3er Server außer syslog-Einträgen gar nichts :-( Continue reading
Monthly Archives: Februar 2014
Der lange Weg zum Raspberry Pi in der Wolke …
Der Raspberry Pi hat ja einen ganzen Strauß voller Angebote, so ein Gerät in ein Datacenter zu stellen, hervorgerufen.
Auch ich wollte das mal ausprobieren, aber das erweist sich schwieriger als gedacht. Continue reading
Welche Rechte hat das RIPE NCC an IP-Netzen?
Ich wollte dies initial im Kommentar beantworten, aber ich denke, es ist doch einen eigenen Beitrag wert.
Sorry, Hugi ;) Continue reading
Infamous coercion by the RIPE NCC
I think I have to write this in English as well, since this issue should attract more people … Continue reading
ODROID U3 — potenter Zwerg
So, wie geplant habe ich am Wochenende mein ownCloud-Setup von einem Dockstar/GoFlex Net (armv5tel, 1,2 GHz, 128 MB) auf einen ODROID U3 (armv7l, Quad-Core 1,7 GHz, 2 GB) umgezogen — inkl. MySQL läuft jetzt alles auf dem ODROID. Und, anders als zuvor, läuft es jetzt und tröpfelt nicht mehr … Continue reading
Nötigung durch RIPE — Klarstellung
Folks,
es gab ein paar Antworten auf meinen letzten Post zu diesem Thema; offensichtlich ist hier meine Motivation unklar geblieben, sorry for that. Continue reading
ODROID U3 — Raspberry on Steroidz
Ich habe mir mal aus Südostasien ein bißchen Hardware kommen lassen: den ODROID U3. Das ist, anders als die HDMI-Stick-Androiden, mit denen ich bislang rumgespielt habe, mal wieder ein auf für Linux gedachter Hardware-Zwerg mit zumindest auf dem Papier potenter Hardware. Continue reading
Die Nötigungsversuche des RIPE NCC
Ende Juli 2013 schrieb mir das RIPE NCC, ich hätte mal ganz dringend mal einen Vertrag mit einer Local Internet Registry (LIR) abzuschließen oder dem RIPE als zuständiger Regional Internet Registry als eigene LIR beizutreten, wollte ich mein /24 weiterhin behalten.
Argumenten gegenüber ist das RIPE NCC leider sowenig zugänglich, wie es willens (weil meines Erachtens nach auch nicht in der Lage) ist, die Rechtmäßigkeit der Forderung zu belegen. Jetzt suche ich einen Anwalt, der sich mit zwanzig Jahre alten IP-Zuweisungen auskennt … Continue reading
FritzBox-Hack: Live-Demo und Speedports
Heise online berichtet heute abend, daß auch vier Speedports anfällig sind und die Telekom (also wohl AVM im Auftrag der Telekom) bietet auch schon aktualisierte Firmware-Images an. Und ähnlich dem Video zum vorgestern gezeigten Bug hat heute abend »stern tv« live eine aktuelle FritzBox »gehackt« … Continue reading
Warum unternimmt die EU nichts gegen PPPoE?
Ich bin schon länger kein Freund von PPPoE; warum man aus einem Standleitungsprodukt partout mit Krampf ein Einwahlprodukt machen will … schätze, da fehlt mir einfach das Marketing-Fachwissen. Continue reading