Hachja, nun wird das unsägliche europäische ›Leistungsschutzrecht‹ im ersten EU-Staat umgesetzt — und die Verleger jammern wieder, bis die Ohren bluten. Continue reading
Category Archives: Medien
EuGH und so …
»-thh« (»Name der Redaktion bekannt ;-)«) hat ausführlichst meinen Beitrag kommentiert, die Erwiederung erscheint mir in einem eigenen Beitrag besser untergebracht: here we go. Continue reading
Netflix, oder die Suche nach der Episode im Heuhaufen
K1 hat sich einen Netflix-Account zugelegt. Also mußte Dad auch mal gucken, was das für Teufelszeug ist ;-) Continue reading
Qualitätsjournalismus á la NW
Die Vierte Gewalt ist auch nicht mehr das, was sie mal war … Continue reading
#Chromecast — erster Eindruck
Mittwoch Nachmittag fix in Amazonien bestellt, heute Vormittag waren meine beiden Chromecast hier. Und seit ca. 18 Uhr ist der erste davon auch schon als Totalausfall zu werten … Continue reading
2014: Mein VDR-Fuhrpark
Da ich grade erneut verstärkt in ARM-basierte Kistchen investiere und etwas den Überblovk verliere, was toll und was eher nicht so toll zusammenspielt, eine Übersicht, was ich Mitte März 2014 so für DVB und damit für TV-Empfang einsetze. Continue reading
Rambo, Teil X, Hauptdarsteller: ich.
Während die 11 GB des Sonntags-Tatorts vom NAS mit 14 MByte/sec auf die SD-Karte fluppen, ein paar Beobachtungen als Vater mit medienaffinen Kindern. Continue reading
Wir fahren nach London …
Mit geballtem Einsatz wurde es vollbracht: wir haben Tickets für die 50-Jahr-Feier von Doctor Who, der britischen Science-Fiction-Serie! Continue reading
Ich denke nicht, Tim Mark.
Es ist wohl Zeit, Abschied zu nehmen von Facebook. Mit der aktuellen Android-App verlangt FB Rechte, die es weder braucht noch ich der App einzuräumen bereit bin. Continue reading
Bonner Legendenbildung bei König #Drosselkom
Man hat in Bonn lt. Golem.de neue Argumente gefunden, warum die Telekom nun mit “drosseln, was verbindet” als neuem Slogan assoziiert werden will. Continue reading